top of page

Welches ist denn nun das richtige Futter?

  • Autorenbild: Dani
    Dani
  • 22. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit



ree

🐾 Hundefutter im Vergleich – BARF, Nassfutter & Trockenfutter: Mein Weg zu „The Good Stuff“


Hallo, ich bin Daniela Knops, Gründerin von Wander Wuff – und wer mich kennt, weiß: Wenn es um das Wohl unserer Hunde geht, überlasse ich nichts dem Zufall. Schon vor der Eröffnung unseres Ladens habe ich mich intensiv mit dem Thema Hundeernährung beschäftigt. Ganze sechs Monate lang habe ich recherchiert, verglichen und ausprobiert – bis ich schließlich „The Good Stuff“ entdeckt habe.

Diese Entscheidung kam nicht von heute auf morgen. Unser geliebter Labrador-Rüde Manni war ein schwerer Allergiker, und trotz all unserer Bemühungen ist er mit nur neun Jahren an einem Milztumor gestorben. Sein Verlust war für mich ein Wendepunkt.

Nach Mannis Tod habe ich mich entschlossen, mich zur zertifizierten Tierernährungsberaterin ausbilden zu lassen – um zu verstehen, was wirklich in Hundefutter steckt und wie man Hunde artgerecht und gesund ernährt. Heute gebe ich dieses Wissen über Wander Wuff weiter – ehrlich, praxisnah und mit ganz viel Herz.

Aktuell leben bei uns Kalle und Inge, zwei fröhliche Hunde, die wir barfen. Und trotzdem hat „The Good Stuff“ einen festen Platz in unserem Alltag – besonders, wenn wir auf Reisen sind oder im Urlaub.


🥩 BARF – Biologisch artgerechtes rohes Futter

BARF steht für „Biologisch artgerechte Rohfütterung“ und orientiert sich an der natürlichen Ernährung des Hundes. Gefüttert wird rohes Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse und gesunde Öle.

Vorteile von BARF:

  • 100 % Kontrolle über die Zutaten

  • Individuell anpassbar bei Allergien oder Unverträglichkeiten

  • Besonders natürlicher Geschmack

Nachteile:

  • Erfordert Wissen über Nährstoffe und Zusammensetzung

  • Zeitaufwendig in Vorbereitung und Lagerung

  • Auf Reisen oft unpraktisch

Für uns ist BARF im Alltag perfekt – aber auf Reisen greifen wir auf hochwertiges Nassfutter zurück.


🥫 Nassfutter – natürlich, saftig & gesund

Gutes Nassfutter kann eine wunderbare Alternative sein, wenn es aus hochwertigen Zutaten besteht und ohne Getreide oder künstliche Zusätze hergestellt wird.

Vorteile von Nassfutter:

  • Hoher Feuchtigkeitsgehalt – ideal für empfindliche Nieren

  • Leicht verdaulich, auch für Allergiker

  • Besonders aromatisch und beliebt bei Hunden

Nachteile:

  • Nach dem Öffnen nur begrenzt haltbar

  • Etwas teurer als Trockenfutter

Hier überzeugt mich „The Good Stuff“ auf ganzer Linie:Getreidefrei, transparent deklariert, nachhaltig produziert und unglaublich schmackhaft. Ich weiß genau, was im Napf landet – und das beruhigt mich.

Wenn wir mit Kalle und Inge verreisen, kommt „The Good Stuff“ Nassfutter immer mit. So bleibt ihre Ernährung auch unterwegs hochwertig und ausgewogen.

🍪 Trockenfutter – praktisch & beliebt

Trockenfutter ist die wohl bequemste Fütterungsart – einfach zu lagern, gut zu dosieren und lange haltbar.

Vorteile von Trockenfutter:

  • Praktisch im Alltag

  • Ideal für große Hundegruppen oder Reisen

  • Einfach zu portionieren

Nachteile:

  • Geringer Feuchtigkeitsgehalt

  • Qualität schwankt stark zwischen Herstellern

  • Oft minderwertige Inhaltsstoffe oder Füllstoffe

Auch hier zeigt „The Good Stuff“, dass es anders geht:Das Trockenfutter enthält hochwertiges Fleisch, keine künstlichen Zusätze und keine unnötigen Füllstoffe – einfach ehrliches, gesundes Hundefutter.


💛 Mein Fazit: Herz, Wissen und Vertrauen

Egal ob BARF, Nassfutter oder Trockenfutter – wichtig ist die Qualität und die Liebe, mit der wir unsere Hunde füttern.Ich weiß heute, dass gutes Futter kein Luxus ist, sondern Gesundheit, Lebensfreude und Vertrauen bedeutet.

Nach Mannis Geschichte wollte ich nur das Beste. Für ihn kam die Erkenntnis leider zu spät – aber für Kalle und Inge mache ich es heute besser.Darum gibt es bei uns im Shop „The Good Stuff“ – weil ich nach all den Jahren sicher bin:

👉 Gutes Futter macht den Unterschied.


Herzlichst,🐾 Daniela KnopsZertifizierte TierernährungsberaterinGründerin von Wander Wuff – und Fan von The Good Stuff

Kommentare


bottom of page